Texas Chicken Zieht Sich Aus Thailand Zurück
Bangkok
An den donnerstags im ersten Obergeschoss stattfindenden Satellitenturnieren können 5-7 Spieler teilnehmen. Wer den ersten Platz ergattert, erhält ein Ticket im Wert von 500 CHF für das Hauptturnier. Wer sich ohne Gewinn beim Satellitenturnier für das Hauptturnier anmelden möchte, muss 500 EUR als Buy-in bezahlen. Das ReBuy-In beträgt 300 CHF, die Add-Ons (Joker Round) betragen 200 CHF. Welchen Aktionsjackpot es im Casino Basel heute gibt, lässt sich jederzeit der Homepage entnehmen. Der größte Glückspilz ging mehr als 5,6 Millionen CHF nach Hause – und zwar steuerfrei!
Die thailändische Hauptstadt galt lange Zeit als ein bedeutender Markt für internationale Fast-Food-Ketten. In den letzten Jahren haben jedoch einige Unternehmen Schwierigkeiten gehabt, sich in dem hart umkämpften Umfeld zu behaupten.
Texas Chicken zieht sich aus Thailand zurück
Nicht von dieser Welt
Texas Chicken hat angekündigt, seine Betriebe in Thailand schließen zu wollen. Diese Entscheidung kommt nach mehreren Jahren stagnierender Umsätze und wachsender Konkurrenz durch lokale und internationale Marken. Trotz der Beliebtheit von Fast Food in Thailand konnte Texas Chicken nicht die gewünschte Marktstellung erreichen. Die Schließung betrifft alle Filialen des Unternehmens im Land und wird voraussichtlich Arbeitsplätze kosten. Vertreter des Unternehmens erklärten, dass der Rückzug strategisch notwendig sei, um sich auf rentablere Märkte zu konzentrieren.
Spektrum.de Newsletter abonnieren
Online
Leserkommentare
In den sozialen Medien und auf Nachrichtenportalen äußern Leser ihre Meinungen zu diesem Thema. Viele zeigen Verständnis für die Entscheidung von Texas Chicken, während andere die Vielfalt an Fast-Food-Optionen in Thailand bedauern. Einige Kommentatoren glauben, dass die Marke mit innovativeren Marketingstrategien hätte konkurrieren können.
Wonder Boy: The Dragons Trap
- Jerry Stiller verkörpert in der Serie Carries Vater, Arthur Spooner.
- Die Wärmebildfunktion zeigt auch bei Nacht aufschlussreiche Bilder von Sicherheitsbereichen und ermöglicht so die Detektion von unerwünschten Personen und Fahrzeugen.
- Dieses Softwareprogramm ist potenziell schädlich oder kann unerwünschte Dateien enthalten.
- Auch, wenn man nicht wirklich sagen kann, wer die „Guten“ waren und wer die Bösen.
- Da das Mr. D´Z eben außer den zwei, drei alten Auto, den Burgers und der Musik nichts Sehenswertes für Touristen anbietet, wenden wir uns dem Lokpark zu.
Anmeldung erforderlich ↣
Um die vollständigen Leserkommentare einzusehen, ist eine Anmeldung auf der jeweiligen Plattform erforderlich. Dies ermöglicht es den Nutzern, aktiv an der Diskussion teilzunehmen und ihre eigenen Ansichten einzubringen.
Agrarexporte steigen auf 52 Mrd. USD Umsatz
<pwährend 52="" texas="" chicken="" seine="" pforten="" schließt,="" verzeichnet="" der="" agrarsektor="" in="" thailand="" bemerkenswerte="" erfolge.="" die="" exporte="" von="" landwirtschaftlichen="" produkten="" haben="" einen="" umsatz="" milliarden="" usd="" erreicht.="" experten="" führen="" diesen="" anstieg="" auf="" gestiegene="" nachfrage="" nach="" hochwertigen="" lebensmitteln="" internationalen="" märkten="" zurück.
Nutzer-Kommentare zu Cross The Road: Help Chicken
CAAT erhöht Gebühren und schließt Thai Smile
Das Civil Aviation Authority of Thailand (CAAT) hat kürzlich angekündigt, die Gebühren für Fluggesellschaften zu erhöhen. Gleichzeitig wird die Airline Thai Smile eingestellt, was für viele Reisende ein weiterer Rückschlag im ohnehin angespannten Reiseverkehr ist. Diese Entwicklungen könnten auch Auswirkungen auf den Wirtschaftssektor haben, insbesondere im Tourismus.
IMPACT baut zwei neue Hotelkomplexe
Auf der anderen Seite investiert das IMPACT Exhibition and Convention Center Chicken Road Casino in neue Projekte. Der Bau von zwei neuen Hotelkomplexen soll dazu beitragen, die steigende Nachfrage nach Unterkünften für Geschäftsreisende und Touristen zu decken. Diese Investitionen könnten die Wirtschaft in der Region weiter ankurbeln.
Thailand führt digitale Einreisekarte ein
Um den internationalen Reiseverkehr zu erleichtern, hat die thailändische Regierung die Einführung einer digitalen Einreisekarte beschlossen. Diese Maßnahme soll sowohl für Touristen als auch für Geschäftsreisende den Prozess der Einreise vereinfachen und beschleunigen, was insbesondere in Zeiten der Pandemie von großer Bedeutung ist.
Dhanin Chearavanont plädiert für Kernenergie
Der thailändische Geschäftsmann Dhanin Chearavanont hat sich für den verstärkten Einsatz von Kernenergie ausgesprochen. Er argumentiert, dass dies eine nachhaltige Lösung zur Deckung des Energiebedarfs des Landes darstellen könnte. Angesichts der globalen Herausforderungen durch den Klimawandel ist diese Diskussion besonders relevant und könnte langfristige Implikationen für die Energiepolitik Thailands haben.